MARC FELTEN
Den Anfang macht der französische Künstler Marc Felten. Feltens Bilder sind vorwiegend dem Phänomen der Mischwesen, der sogenannten Chimären gewidmet. Ob er nun in seinen Bildern den Hirsch, den Hahn oder den Storch als Tiere der näheren Heimat bearbeitet oder den Affen, das Zebra oder auch den Elefanten aus fernen Landen in den Fokus stellt, immer kombiniert er die Tiere mit nicht unwesentlichen Teilen menschlicher Figuren und Gestalten, männlich wie weiblich. Dem Künstler ist daran gelegen, das Verbindende von Mensch und Tier darzustellen. Denn Mensch und Tier haben sich in den letzten Jahrzehnten doch wesentlich voneinander entfernt. Der Mensch lebt vielfach nicht mehr mit den Tieren, sondern beherrscht sie. Eine veränderte Tierethik muss das Verhältnis der beiden Gattungen neu gestalten.